Mehr Stiftungsgründungen in 2019
Bundesverband: Zahl der Neugründungen steigt um 2,1 Prozent. Konstantes Wachstum.
Bundesverband: Zahl der Neugründungen steigt um 2,1 Prozent. Konstantes Wachstum.
Offener Brief von Stiftungsvertretern an EU-Kommissionspräsidentin. Ambitionsniveau nicht ausreichend.
Zeitraum 24.02.20 bis 15.03.20. Auch auf Fünfjahressicht sind die meisten Fonds negativ.
Fonds-Zeichnung zum Jahresende geplant. Alternatives-Quote von 30 Prozent angestrebt.
Neue Aufgabe für Felix Oldenburg. Nachfolgesuche bis März 2020.
Bundesverband startet Kampagne. Forderung nach bundeseinheitlichen Vorschriften.
Überschuss der Vermögensanlage schrumpft von 123,5 Millionen auf 95,2 Millionen Euro in 2018. Höhere Abschreibungen auf Wertpapiere.
Größter konfessioneller Träger im Nordosten Deutschlands. Kapitalanlagen summieren sich auf über 70 Millionen Euro.
Stiftungsrechtsreform wird zum Herbst 2019 nicht kommen. Diskussionen um Niedrigzins und Aktienanlagen prägen Deutschen Stiftungstag in Mannheim.
31 Prozent der befragten Bürger finden, dass Stiftungen nicht oder nicht sehr transparent sind. Rund die Hälfte hält Stiftungen aber für seriös.