Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Versicherer » Seite 4

Versicherungen

Versicherung will Kapitalanlage-Abteilung verstärken

Gesucht wird ein Spezialist (m/w/d) Kapitalanlagen. Das Risikomanagement sowie die Betreuung und das Reporting sämtlicher Anlageklassen gehören zu den Aufgaben.

[ mehr ]
  • ALH-Gruppe sucht Portfoliomanager
  • Kirchliche Versorgungskasse sucht Kapitalanlagen-Profi
  • Kredite für die Transition
  • M&G Investments setzt auf Expertise von Bosch
  • Neuer Finanzvorstand für die Janitos
  • Pensionskasse setzt auf Wagniskapitalgeber Amberra
  • Versicherer und EbAV kritisieren Nachhaltigkeits-Berichtspflichten

Versicherungen

Meag finanziert Straßen in Spanien

Darlehen für PPP-Projekt in der Region Aragonien im Nordosten Spaniens. Ziel ist die Sanierung einer bestehenden Straße von rund 180 Kilometern Länge.

[ mehr ]
  • Asset-Klasse im Übergang
  • Die Expansion des Infra-Debt-Universums
  • Konsortium investiert in Funkturm-Portfolio
  • Meag finanziert Wohnungsbaugesellschaft in Bayern
  • Meag finanziert elektrische Zugflotte für Leipzig
  • Meag speichert Renewables
  • Ärzte und Meag kaufen Glasfasernetz

Pensionsfonds
Versicherer und EbAV kritisieren Nachhaltigkeits-Berichtspflichten

Versicherer und EbAV kritisieren Nachhaltigkeits-Berichtspflichten

Die CSRD sollte seit Anfang Juli in deutsches Recht gegossen sein. Einige Pensionseinrichtungen und kleinere Versicherer sehen sich durch das geplante Gesetz im Nachteil. Durch den Review der Offenlegungsverordnung (SFDR) wird sich an der CSRD wohl nichts Wesentliches ändern, jedoch erscheint ein
Vorschlag der EU-Aufsichten zum SFDR-Review ­nach Meinung von Experten vielversprechend.

[ mehr ]
  • Bafin bittet Versicherer und Altersversorger zur Konsultation
  • Banken und Versicherer entwickeln ESG-Datenkatalog
  • EbAVs droht Ungemach in Sachen ESG-Reporting
  • Eiopa will Übergangsrisiken besser abfedern
  • Europas grüne Hoffnung: Welche Rolle Artikel-8- und Artikel-9-Fonds bei nachhaltigen Investments spielen
  • Fusionsdruck auf Volks- und Raiffeisenbanken steigt
  • GDV macht Vorschläge für weniger Regulierung
  • Versicherung will Kapitalanlage-Abteilung verstärken
  • Volumen von nachhaltigen Fonds stagniert
  • Wo die Bafin bei Sustainable Finance Verbesserungen will
  • Änderungen zu Solvency II verabschiedet

Investoren

Banken und Versicherer entwickeln ESG-Datenkatalog

GDV, VÖB, Bankenverband und VDT legen gemeinsamen ESG-Datenkatalog für nach der CSRD berichtspflichtige Unternehmen vor. Ziel ist die Harmonisierung von ESG-Datenabfragen.

[ mehr ]
  • EbAVs droht Ungemach in Sachen ESG-Reporting
  • GDV macht Vorschläge für weniger Regulierung
  • Unternehmen kritisieren Taxonomie-Verordnung
  • Versicherer und EbAV kritisieren Nachhaltigkeits-Berichtspflichten

Versicherungen

Hanse-Merkur investiert in Berliner Büro-Projekt

Nachhaltiges Gebäude an der Friedrichstraße mit 16.000 Quadratmetern Mietfläche. Einbrechende Neubautätigkeit und geringer Wettbewerb als Gründe.

[ mehr ]
  • Immobilienanleger hoffen auf sinkende Zinsen
  • Kanadas Pensionsfonds auf Nachhaltigkeitskurs
  • Pleite mit Frankfurter Bürohochhaus
  • Signal Iduna prüfte Finanzierung, Signa prüfte Bewerbung
  • Zwischen Mangel und regionalem Überangebot

Versicherungen

Versicherung sucht ESG-Risikomanager

Beim Asset Manager der VHV-Gruppe ist eine interessante Position (m/w/d) zu besetzen. Teil der Aufgaben ist die Messung des CO2-Fußabdrucks.

[ mehr ]
  • Aufsicht arbeitet an SFDR-Simplifizierung
  • Verka sucht Verstärkung im Kapitalanlagen-Risikocontrolling
  • Versicherer wollen Anteil von Festzinsanlagen erhöhen
  • Versicherung sucht Verstärkung für die Kapitalanlage

Versicherungen

GDV macht Vorschläge für weniger Regulierung

Solvency II- und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus. Künftige EU-Kommission soll Kapitalmarktunion vertiefen.

[ mehr ]
  • Aufsicht arbeitet an SFDR-Simplifizierung
  • Banken und Versicherer entwickeln ESG-Datenkatalog
  • Die Krux mit der Klassifizierung
  • EbAVs droht Ungemach in Sachen ESG-Reporting
  • Eine Frage der Wesentlichkeit
  • Fusionsdruck auf Volks- und Raiffeisenbanken steigt
  • Pfandbriefbanken wollen mehr Lobbyarbeit leisten
  • Unternehmen kritisieren Taxonomie-Verordnung
  • Versicherer und EbAV kritisieren Nachhaltigkeits-Berichtspflichten
  • Wie ein Altersversorger mit doppelter Materialität umgeht

Jahreskonferenz
Großanleger begrüßen höhere Renditen auf Festverzinsliche

Großanleger begrüßen höhere Renditen auf Festverzinsliche

Die Rückkehr festverzinslicher Anlagen in die Portfolios insti­tutioneller Investoren war eines von vielen Gesprächsthemen auf der Jahreskonferenz 2024. Wie ein roter Faden zog sich die „Zinswende“ von 2022 durch den Veranstaltungstag. Zugleich kam die Debatte vermehrt auch auf die anstehende „Zinswende-Wende“.

[ mehr ]
  • Barmenia-Gothaer führt Kapitalanlagen zusammen
  • Die Fixsterne leuchten wieder
  • Infrastrukturanleihen aus der Sicht institutioneller Investoren
  • Pfandbriefbanken wollen mehr Lobbyarbeit leisten
  • Preqin verbreitet Zuversicht für Alternatives in Asien/Pazifik
  • Strategische Liquidität im Wandel der Zeit
  • Swiss Re bekommt neuen Risikochef
  • Versicherer wollen Anteil von Festzinsanlagen erhöhen
  • Versicherer: Altlasten bremsen Neuaufstellung
  • Versicherungsgruppe sucht Regulierungsexperten

Versicherungen

Aktualisierte Hinweise zum Berichtswesen

Bafin mit außerordentlicher Aktualisierung der Hinweise für Solvency-II-Berichterstattung. Änderungen gelten ab sofort.

[ mehr ]
  • EU-Parlament macht Weg für neue Solvency-II-Regeln frei
  • EbAVs droht Ungemach in Sachen ESG-Reporting
  • Kapital für Katastrophen
  • Lob und Kritik des BDB für Entwurf zur Einlagensicherung

Alternative Anlagen
So wird Venture Capital für Großanleger interessant

So wird Venture Capital für Großanleger interessant

Der bessere Zugang zu Venture Capital als Anlageklasse ist nicht nur eine finanzielle, sondern auch ­eine gesellschaftliche Angelegenheit. Denn ein besserer Kapitalzugang für Start-up-Unternehmen ist für die digitale und nachhaltige Transformation unerlässlich.

[ mehr ]
  • 20 Millionen für nachhaltiges Venture Capital
  • AGI findet neuen CIO bei Blackrock
  • Asset-Klasse im Übergang
  • Das Interesse an Privatmarktanlagen geht zurück
  • Huk-Coburg sucht zwei Investmentmanager
  • Investitionen in Logistik-Start-ups brechen ein
  • Klempner mit Drachen-Status
  • Leitzinssenkungen hellen Venture-Capital-Stimmung auf
  • Pensionsfonds sollten Small Caps kaufen
  • Pensionskasse setzt auf Wagniskapitalgeber Amberra
  • Private Equity nimmt wieder Fahrt auf
  • Universal Investment stellt KVG-Geschäftsführung neu auf
  • Venture Debt gewinnt an Bedeutung
  • Wachstumsfonds Deutschland geht an den Start
  • Wachstumsfonds nutzt niedrigere Einstiegsbewertungen
  • Wagniskapital fließt vor allem in die Künstliche Intelligenz
  • Warum der Zweitmarkt für Venture Capital floriert
  • Win-Initiative: Diese Großanleger sind an Bord
  • „Die Kombination aus hohem Impact und einer radikalen Diversifikation“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: September 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Versorgungswerk für Zahnärzte mandatiert Faros 9. Oktober 2025
  • Bafin nimmt Signal Iduna in die Pflicht 15. Oktober 2025
  • Rabenschwarzes Quartal für Spezialfonds 14. Oktober 2025
  • Funding Solutions mandatiert Schroders als OCIO 8. Oktober 2025
  • Blackrock trauert um langjährigen Mitarbeiter 13. Oktober 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen