VHV sucht Risikomanager für die Kapitalanlage
Ausgezeichnete Kenntnisse in Solvency II. Praxiserfahrung in Orsa, Rating-Prozessen und Rechnungslegung nach HGB.
Ausgezeichnete Kenntnisse in Solvency II. Praxiserfahrung in Orsa, Rating-Prozessen und Rechnungslegung nach HGB.
Im Interview spricht Dr. Peter-Henrik Blum-Barth von der SV Sparkassen Versicherung über die Folgen der Zins- und Zeitenwende. Und er skizziert einen zeitgemäßen Rahmen für die institutionelle Kapitalanlage.
Ampega Asset Management erwirbt 50-Prozent-Beteiligung an Büroprojekt Edge-Elbside in Hamburg. Verkäufer ist die Hanse-Merkur Grundvermögen.
Veröffentlichung von individuellen Ergebnissen soll durch Änderung von Solvency II ermöglicht werden. Mehrheit der (Rück-)Versicherer sei zurückhaltend.
Stefan Klomfass hat die SV Sparkassenversicherung verlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest.
Die Zuschusspflicht der Arbeitgeber bei Entgeltumwandlungen spült den Anbietern noch mehr Geld in die Kassen. Doch wohin mit der Anlage? Mehrere Versicherer und Versorgungswerke geben Einblicke in ihre Anlagestrategien.
Kommalpha: Geringes Nettomittelaufkommen bei Versicherungen. Weniger Mittelzuflüsse in Q3 für deutsche Spezialfonds.
Aktien, Anleihen und nun auch Green Bonds. Die Talanx hat die derzeit vorteilhaften Konditionen am Kapitalmarkt genutzt und eine grüne Nachranganleihe emittiert.
Noch müssen Arbeitgeber bei der BZML volle Garantien geben, obwohl die Anbieter das nicht mehr erwirtschaften können. Das BMF sieht keinen Regelungsbedarf und besiegelt das Aus für die BZML – was kommt dann?
Umfrage: Governance als wichtigster Faktor. Finanzielle Engpässe.