Meag verkauft Büroimmobilie an der Düsseldorfer Kö
Büro- und Geschäftshaus mit Baujahr 1952. Käufer ist ein Fonds von J.P. Morgan Asset Management.
Büro- und Geschäftshaus mit Baujahr 1952. Käufer ist ein Fonds von J.P. Morgan Asset Management.
Forward-Deal über fünf Anlagen in Polen, Finnland und den Niederlanden. Verkäufer und zu 85 Prozent künftiger Mieter der Anlagen ist DHL.
Risiko-Dashboard der EU-Behörde verzeichnet stark gestiegene Marktrisiken im dritten Quartal 2022. Zukünftig steigende Kreditrisiken, ESG- und Cyberrisiken erwartet.
Die Net-Zero Asset Owner Alliance ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Ihre Assets under Management umfassen inzwischen über zehn Billionen Euro. Das Bündnis aus institutionellen Vermögenseignern muss sich jedoch profilieren, denn auch die Nichtmitglieder entwickeln sich beim Thema Klimaschutz weiter.
Prashant Sharma zieht sich auf der Geschäftsführung zurück. Meag schafft kurzfristige Übergangslösung.
Verbandspräsidium wählt R+V-Chef an seine Spitze. Rollinger löst Wolfgang Weiler ab, der nach fünf Jahren aus dem Präsidium ausscheidet.
Ausgezeichnete Kenntnisse in Solvency II. Praxiserfahrung in Orsa, Rating-Prozessen und Rechnungslegung nach HGB.
Im Interview spricht Dr. Peter-Henrik Blum-Barth von der SV Sparkassen Versicherung über die Folgen der Zins- und Zeitenwende. Und er skizziert einen zeitgemäßen Rahmen für die institutionelle Kapitalanlage.
Ampega Asset Management erwirbt 50-Prozent-Beteiligung an Büroprojekt Edge-Elbside in Hamburg. Verkäufer ist die Hanse-Merkur Grundvermögen.
Veröffentlichung von individuellen Ergebnissen soll durch Änderung von Solvency II ermöglicht werden. Mehrheit der (Rück-)Versicherer sei zurückhaltend.