Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, dominieren die Planungen für die kommenden Anlageperioden. Vielerorts will man mehr Risiko nehmen. Was institutionelle Investoren von Cottbus bis Cambridge warum planen, erfuhr portfolio institutionell bei Apo Institutionell und bei Lupus Alpha.
Der Büromarkt befindet sich im Wandel. Welche Anforderungen Großanleger heute an Büroimmobilien stellen und warum die Mieten im High-end-Bereich weiter steigen, erfahren Sie hier.
In München lockt die BVK mit einem interessanten Stellenangebot. Gesucht wird ein Referent Nachhaltigkeit und Vorstandsangelegenheiten (m/w/d) im Ressort Kapitalanlagen.
Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe schafft die Auszeichnung für die beste Portfoliostruktur seit 2014 zum vierten Mal. Der Anleger sei sehr gut diversifiziert, lobte die Fachjury.
Institutionelle Investoren suchen händeringend nach Fachkräften. Groß ist der Bedarf auch im Asset Management. Aus welchen Quellen Versicherungen und Pensionskassen, KVGen und Custodians Mitarbeiter rekrutieren können und wie Headhunter in der Bewerberflut die idealen Kandidaten finden, zeigt die Titelstory.
Transaktionsmanagement und Betreuung von Fondsmandaten im deutschsprachigen Raum. Einschlägige Berufserfahrung sowie immobilienwirtschaftliches Studium erforderlich.
Bei der Ausschreibung geht es um Unterstützung für das Risikomanagement der Kapitalanlagen. Überwachung der internen und aufsichtsrechtlichen Vorgaben und Erstellung von ALM-Studien.
Viele Wege führen zum Investment! Ein sehr kosteneffizienter Weg ist die Börse – und wird neben Asset Managern auch von institutionellen Investoren und anderen Anlegergruppen genutzt. Diese kaufen sich trotz der Volatilität direkt Aktien. Besonders beliebt unter institutionellen Anlegern: der Immobiliensektor.
Position des Stabsstellenleiters (m/w/d) für die Abteilung Kapitalanlage-Services ausgeschrieben. Es geht um den Bereich Wertpapiermanagement sowie das Ressortcontrolling für das Wertpapier- und Immobilienmanagement.