Leerstand und Abriss: VBL verkauft Wohnungen in Frankfurt
Drei der Mehrfamilienhäuser im Frankfurter Nordend stehen seit Jahren leer. Auch ein weiteres Immobilienportfolio der VBL befindet sich auf dem Markt.
Drei der Mehrfamilienhäuser im Frankfurter Nordend stehen seit Jahren leer. Auch ein weiteres Immobilienportfolio der VBL befindet sich auf dem Markt.
Interesse an Core und Core plus nimmt zu. CBRE sieht Spitzenrendite bei 3,4 Prozent.
Wealth Summit zeigt, dass viele Wege zu Immobilien-Assets führen. Prof. Voigtländer: Wohnungskäufer sind zurück.
Der deutsche Wohnimmobilienmarkt zählt für institutionelle Investoren zu den attraktivsten in Europa, wären da nicht die regulatorischen Hürden. Cushman & Wakefield und CMS erörtern die für Investoren relevanten Neuerungen.
In einem „anhaltend anspruchsvollen“ Marktumfeld kauft Galleon Capital Management zwei Mehrfamilienhäuser. Auftraggeber ist eine Pensionskasse.
Eine KVG erwirbt für Versorgungswerke ein Mehrfamilienhaus in bester Lage von Kopenhagen. Dänemark punktet mit einer jungen und einkommensstarken Bevölkerung.
Vier von fünf Investoren im europäischen Wohnsektor wollen mittelfristig zukaufen. Die Nutzungsart Studentenwohnungen liegt vorn.
Banken müssen Kredite für Wohnungen nur noch mit einem Prozent „puffern“. Für den ZIA ist diese Entscheidung ein „längst überfälliger Schritt“.
Empira-Studie: Transaktionsvolumen in Wohnportfolios wächst 2024 um 78 Prozent. An einigen Top-7-Standorten sinken die Kaufpreise.
Versorgungskammer erwirbt Wohnturm in Linz. Dienstleister sind UI und Values Real Estate.