Family Offices bevorzugen Direktinvestments in Immobilien
Die beliebteste Nutzungsart ist Wohnen. Und die Objekte befinden sich überwiegend in Deutschland.
Die beliebteste Nutzungsart ist Wohnen. Und die Objekte befinden sich überwiegend in Deutschland.
Der CO₂-Ausstoß eines Gebäudes wirkt sich auf seinen Marktwert aus. Wie genau, zeigt eine neue Studie.
Nach Jahren der Euphorie gehen die Preise für Wohnraum in den großen Metropolen der Welt weiter zurück. Doch es gibt Ausreißer nach oben.
Drei der Mehrfamilienhäuser im Frankfurter Nordend stehen seit Jahren leer. Auch ein weiteres Immobilienportfolio der VBL befindet sich auf dem Markt.
Interesse an Core und Core plus nimmt zu. CBRE sieht Spitzenrendite bei 3,4 Prozent.
Wealth Summit zeigt, dass viele Wege zu Immobilien-Assets führen. Prof. Voigtländer: Wohnungskäufer sind zurück.
Der deutsche Wohnimmobilienmarkt zählt für institutionelle Investoren zu den attraktivsten in Europa, wären da nicht die regulatorischen Hürden. Cushman & Wakefield und CMS erörtern die für Investoren relevanten Neuerungen.
In einem „anhaltend anspruchsvollen“ Marktumfeld kauft Galleon Capital Management zwei Mehrfamilienhäuser. Auftraggeber ist eine Pensionskasse.
Eine KVG erwirbt für Versorgungswerke ein Mehrfamilienhaus in bester Lage von Kopenhagen. Dänemark punktet mit einer jungen und einkommensstarken Bevölkerung.
Vier von fünf Investoren im europäischen Wohnsektor wollen mittelfristig zukaufen. Die Nutzungsart Studentenwohnungen liegt vorn.