Awards

„Wir sind zukünftig risikoärmer ausgerichtet“

Marcus Wilhelm blickt zurück auf den Gewinn des portfolio institutionell Awards 2023 in der Kategorie „Bester Pensionsfonds/CTA“. Im Interview veranschaulicht der Chairman of the Board des Airbus Pension Trust, wie sein Team auch vom Zinsanstieg profitiert.

[ mehr ]

Investoren

Perpetuitas et Pecunia

Nachhaltigkeit, lateinisch perpetuitas, ist vielschichtig. Investoren suchen Orientierung im ESG-Dschungel, der sich nun auch auf Impact Investments erstreckt. Ein Kompass können für institutionelle Anleger sowie Unternehmen kirchliche Anleger und deren Engagements sein. Deren Stärke wiederum basiert neben der Glaubwürdigkeit und der Hartnäckigkeit der Investoren auch auf dem dahinterstehenden Kapital. Gute Gründe mit Ö3 ein entsprechendes Veranstaltungsformat aus der Taufe zu heben.

[ mehr ]

Pensionsfonds

Grenzen der Heimatliebe

Immobilien bleiben ein beliebtes Thema für dänische Anleger. Trotz massiver Wertverluste im vergangenen Jahr werden sie als potentieller Hedge gegen Inflationsrisiken eingesetzt. ­Traditionell fokussierten sich dänische Pensionsfonds dabei auf ihr Heimatland. Doch bei knapp sechs Millionen Einwohnern stoßen sie ­zunehmend an ihre Grenzen. Dies erfordert ein Umdenken.

[ mehr ]

Stiftungen

Mit ruhiger Hand zu nachhaltigen Freiräumen

Für die VolkswagenStiftung gab es zum Jahresbeginn 2023 einen Riesen-Cashflow durch die Sonderdividende aus dem Porsche-Börsengang. Kapitalanlage-Chef Dieter Lehmann orientiert sich beim Thema Nachhaltigkeit nicht mehr ausschließlich an Aktienindizes und definiert sich dennoch als passiver Investor. Außerdem will er die Immobilienanlagen ­wieder aufstocken und setzt bei Private Equity auf gelistete Assets.

[ mehr ]

Investoren

Einmalzahlung oder Rente?

Das Bundesarbeitsgericht entschied im Januar gleich in vier Fällen zu einer Grundfrage der bAV: Wann eine Einmalzahlung erlaubt ist oder die Pflicht zur Rentenzahlung vorliegt. Dabei kam es auch zu gegensätzlich anmutenden Urteilen. Die Hintergründe.

[ mehr ]

Investoren

Elfen, Trolle, Währungsrisiken

Das isländische Rentensystem schneidet im OECD-Vergleich mit Bestnote ab, doch die Anlagestrategie bereitet Probleme. Größenbedingt müssen die Pensionsfonds international investieren – bescheren Island damit aber Währungsschwankungen. Derzeit sind die Altersvorsorgeeinrichtungen wieder auf Einkaufstour.

[ mehr ]