Andere

Mit viel Engagement

Nachhaltigkeit ist auch in der Kapitalanlage ein weites Feld. Dieses beackert die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig, wie andere Landeskirchen auch, in Form von Engagements bei Unternehmen. Dafür organisieren die Protestanten ihre Dialoge im Arbeitskreis Kirchlicher Investoren. Wie legt eine Kirche Geld nachhaltig an? Dies erläutert Dr. Jörg Mayer Patrick Eisele.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Klimasünden in fünfzehn Kategorien

Von den drei Scopes, die bei der CO₂-Messung international zum Einsatz kommen, ist Scope 3 mit seinen fünfzehn Kategorien für viele Unternehmen der relevanteste. Doch die Messung dieser ­indirekten Emissionen ist kompliziert. Nachhaltigkeitsagenturen arbeiten daher mit Vergleichsdaten und Schätzungen, um auch die Transformationsleistungen von Unternehmen abzubilden.

[ mehr ]

Immobilien

Die Immobilie als Unternehmung

Das Betongold spielt im Fundament der Asset Allocation mehr und mehr die Rolle von Anleihen. Immobilien sind aber mehr als ein Bond-Proxy. Immer stärker treten im Charakter von Immobilien Züge von Private Equity hervor. Dafür stehen Forwards sowie die von Private Equity bekannten Secondaries und Co-Investments.

[ mehr ]

Strategien

Corona-Crashtest offenbart Sicherheitslücken

Deutsche Anleger brauchen mehr Aktien. Mit der volatilen ­Natur von Aktien geht jedoch die Gefahr von bilanziellen Problemen und von Karriererückschlägen einher. Mindern sollen diese ­Risiken Long-Short- und Multi-Asset- sowie Wertsicherungsansätze. Wie sich diese Ansätze im Corona-Crash und in der Erholungsphase geschlagen haben, hat eine Studie der Technischen Universität Chemnitz analysiert.

[ mehr ]


Traditionelle Anlagen

Versicherungen

Nach und nach nachhaltiger

Bei der Provinzial Rheinland ist einiges in Bewegung – und dies ­betrifft nicht zuletzt das Thema Nachhaltigkeit. Darüber, wie sich dessen Umsetzung in der Kapitalanlage entwickelt, berichten CFO Dr. Volker Heinke und Portfoliomanager Reinhold Knaus. Erkennbar sind die Weiterentwicklungen auch in der CSR-Analyse von Zielke Research Consult.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Die Variationen des Festverzinslichen

Nachrangige Unternehmensanleihen, High Yields, ­Schwellenländeranleihen oder illiquidere, nicht-gelistete Fixed-­Income-Bestandteile als Ergänzung oder Ersatz des klassischen Fixed Income – am Nachmittag der portfolio ­institutionell Jahreskonferenz konnten sich die Besucherinnen und Besucher ausgiebig in drei separaten Panels informieren und ­Erfahrungswerte austauschen.

[ mehr ]

Traditionelle Anlagen

Auf neuen Wegen

Aktien, Immobilien und Infrastruktur werden für Anleger ­immer relevanter. Nach wie vor herausfordernd bleibt jedoch die ­Umsetzung. Bei Aktien spielen Faktorprämien eine immer ­größere ­Rolle und nicht zuletzt dieses Jahr zeigt, dass Volatilität ein sehr ­kritischer Punkt ist. Für Real Assets wird die Rendite- und Zugangs­problematik immer größer.

[ mehr ]