Spitzenmieten in Europas Büro-Toplagen steigen weiter
JLL: Gründe sind die wachsende Nachfrage nach und Produktmangel bei erstklassigen Objekten. Auch Leerstandsquoten steigen vielerorts.
JLL: Gründe sind die wachsende Nachfrage nach und Produktmangel bei erstklassigen Objekten. Auch Leerstandsquoten steigen vielerorts.
Hohe Altportfoliobestände aufgrund von aufgeschobenen Exits erschweren Private-Equity-Fonds das Fundraising. 2025 könnte die Wende bringen.
Erstes Investment in externe Long-Short-Strategie. GPFG sieht Chancen in veränderten Marktbedingungen.
Umfrage unter Fachleuten aus 120 Banken: Mehrheit rechnet mit Zunahme von Kreditausfällen und Non-Performing Loans. Probleme sehen die Institute vor allem im Baugewerbe und bei Automotive.
Die Continentale sucht eine Fachkraft, die für die Verwaltung der Alternativen Anlagen zuständig ist. Zum Aufgabenspektrum gehört auch das Monitoring, das Controlling sowie das Erstellen von Analysen.
Zweistelliger Millionenbetrag der Talanx-Gruppe fließt in den Ausbau von Solar- und Windparks im Burgenland. Im Konsortium über Ampega beteiligt ist auch die Europäische Investitionsbank.
Die Versicherungskammer Bayern sucht aktuell einen Senior Referent Kapitalanlagen. Zu der verantwortungsvollen Position gehört die Bearbeitung von Grundsatzfragen der Bilanzierung nach dem Handelsgesetzbuch.
Die KfW und KPMG analysieren die Marktreife von Blockchain- und DLT-basierten Transaktionen in Deutschland und Europa. Dabei sei Zentralbankgeld entscheidend für eine sichere und effiziente Abwicklung.
Die EU-Kommission plant eine Verschiebung und Vereinfachung vieler Nachhaltigkeitsberichtspflichten. Während der GDV das Vorhaben begrüßt, übt das FNG deutliche Kritik.
Lupus Alpha und Prime Capital berichten über hohe Renditen und niedrige Korrelationen. Investoren suchen Downside-Schutz und Diversifikation.