Spezialfonds mit 42.000 Anlegern
Kommunen, die mit Kapitalanlagen eine langfristige und generationengerechte Zukunftsvorsorge betreiben wollen, haben verschiedene Hindernisse zu überwinden. Dazu zählt der notorische Hang der Politik, kurzfristig soziale Wohltaten zu verteilen. Ein anderes Problem ist, dass sich nur wenige Asset Manager auf die Anlagebedürfnisse von kleineren Kommunen einlassen wollen.
Allianz Real Estate sichert sich 300 Wohnungen bei Genf
Forward-Deal für rund 200 Millionen Schweizer Franken. Fertigstellung für 2022 geplant.
Knapp 117 Milliarden Euro an Green Bonds in 2019 aus Europa
Helaba-Studie: Deutschland bei Emission grüner Anleihen an zweiter Stelle in Europa. Neuemissionsvolumen in 2019 verdoppelt.
Eiopa mit Common Framework auf dem Holzweg
Die Zinsen sinken, der Deckungsgrad der Pensionsverpflichtungen bei vielen Dax-Konzernen wächst. Die bAV erweist sich damit als robust, zeigen mehrere Analysen. Völlig unnötig schießt ein Stresstest der europäischen Aufsicht quer.
Catella Research: Quartiersentwicklung wird zur Asset-Klasse
Immobilienspezialist untersucht 500 aktuelle Quartiersprojekte. Meist City-Lagen.
BVK kauft Wohnungen in Frankfurt
250 Wohnungen im Stadtteil Bockenheim. Fertigstellung für 2023 geplant.
Vom Aufschwung getragen
In dem ausgesprochen guten Börsenjahr 2019 mussten Wertsicherungskonzepte Skalpell und Pinzette kaum zum Einsatz bringen. Die meisten konnten von der positiven Wertentwicklung bei Aktien und Anleihen profitieren. Doch die Performance fällt unterschiedlich aus, wie ein Vergleich verschiedener Strategien zeigt.
Norwegischer Ölfonds mit Jahresrendite von 19,9 Prozent
Zuwachs von 180 Milliarden Dollar in 2019. Aktien legten um 26 Prozent zu.