Meag kauft ersten Windpark in Polen
Sieben Anlagen im Bau durch schwedischen Entwickler. Staatliche Förderung über 15 Jahre.
Sieben Anlagen im Bau durch schwedischen Entwickler. Staatliche Förderung über 15 Jahre.
Von skandinavischen Ländern lässt sich nicht nur in puncto Bildungssystem und Wohlfahrtsstaat etwas lernen, sondern auch in Sachen Nachhaltigkeit der Kapitalanlagen. Ein Überblick über die europäischen ESG-Schrittmacher.
Universum grüner Anleihen wächst auf 747,8 Milliarden Dollar an. 69 Milliarden Dollar kamen 2019 von Staaten.
Die Pensionskassen kommen nicht zur Ruhe. Besonders bei der Steuerberater-Pensionskasse werden Lücken im gesetzlichen Insolvenzschutz offenbar, die nun generell geschlossen werden sollen. Dazu trägt indirekt auch ein EuGH-Urteil bei.
Wechsel zum 1. April. Asmussen soll Fürstenwerth im Oktober als Hauptgeschäftsführer des GDV nachfolgen.
R+V kauft Bürohaus Metropolitan in Düsseldorf. Versorgungskammer investiert in Münchner Blue Tower.
Neben alternativen Kapitalanlagen kommt es für die institutionellen Anbieter der bAV auch auf effiziente digitale Verwaltung der Prozesse, Verträge und Ausrichtung künftiger Geschäftsmodelle an. Da tut sich endlich was im Markt.
Tobias Huzarski wird neuer Leiter Impact Investment. Viola Joncic ist neuer Head of Sustainability.
Lateinamerika ist eine Weltregion mit Wachstumspotenzial und das gilt auch für die dortigen Pensionsvermögen. So schätzt ein aktueller Report, dass sich die Assets under Management in der Region bis 2025 nahezu verdoppeln werden. Verantwortlich dafür ist vor allem eine prosperierende, wachsende Mittelschicht, die zunehmend auch für das Alter vorsorgt.
Umfrage von Willis Towers Watson. 71 Prozent verfehlten 2019 ihre Renditeziele.