Versicherungen
29. Juli 2025

Versicherungskammer sichert sich weiteren Windpark

Gemeinsam mit der LHI-Gruppe investiert Deutschlands siebtgrößter Erstversicherer erneut in Windparks. Und Infrastruktur-Investmentchef Sebastian Schweier stellt weitere Zukäufe in Aussicht.

Der Konzern Versicherungskammer investiert erneut mit Hilfe der LHI-Gruppe in einen Windpark. In diesem Fall geht es um den Kauf eines Parks, der aus fünf modernen Windenergieanlagen in Freienohl (Nordrhein-Westfalen) besteht. Ihre Gesamtleistung beträgt 24 Megawatt (MW). Der Investor profitiere von einer 20-jährigen konstanten Einspeisevergütung, heißt es in einer Mitteilung der LHI-Gruppe, eines Anbieters strukturierter Finanzierungen und Investmentprodukte.

Der Bau des Parks begann den Angaben zufolge Ende 2022. Die letzte Anlage sei im Februar 2025 in Betrieb genommen worden. Der erzeugte Strom sei ausreichend, um jährlich etwa 17.700 Zwei-Personen-Haushalte zu versorgen und dabei rund 18.900 Tonnen CO₂ im Vergleich zum herkömmlichen Strommix einzusparen.

Weitere Kapitel in der Zusammenarbeit

LHI-Gruppe und Versicherungskammer schlagen mit dem Windpark-Investment ein weiteres Kapital in einer langjährigen Zusammenarbeit auf. Insgesamt verwaltet die LHI für die Versicherungskammer nun 35 Solar- und Windparks sowie fünf Wasserkraftwerke mit einer Gesamtnennleistung von circa 494 MW/MWp im Portfolio der Erneuerbaren Energien.

Sebastian Schweier, Head of Infrastructure Investments beim Konzern Versicherungskammer, kündigt in einem Statement weitere Investitionen in die Infrastruktur an. Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und der siebtgrößte Erstversicherer in Deutschland.

Im vergangenen Jahr erwarb der Konzern Versicherungskammer einen Anteil an der M 31 Beteiligungsgesellschaft und ist damit indirekt an der Amprion GmbH beteiligt. Amprion betreibt eines der vier großen Übertragungsnetze für elektrischen Strom in Deutschland. Im März 2025 gab die Versicherungskammer Anteile an die Provinzial ab.

Autoren:

Schlagworte: |

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert