Versorgungswerke
9. Oktober 2025

Versorgungswerk für Zahnärzte mandatiert Faros

Der Investment Consultant zielt auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Versorgungswerk ab. Dabei geht es um eine nachhaltige, ertragsorientierte und aufsichtsrechtlich konforme Kapitalanlage.

Faros hat das Altersversorgungswerk der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt (AVW) als Mandanten gewonnen. Im Rahmen des Mandats unterstützt der Frankfurter Investment Consultant das berufsständische Versorgungswerk, dessen Geschäftsstelle sich im niedersächsischen Hannover befindet, bei der Entwicklung der Anlagestrategie, der Umsetzung der verschiedenen Asset-Klassen sowie im operativen Kapitalanlagemanagement.

Das AVW ist eine teilrechtsfähige, selbstständige Einrichtung der in Magdeburg angesiedelten Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Kapitalanlagen im Buchwert von rund 762 Millionen Euro (Stand: 2023, der Rentendirektbestand dominiert die Kapitalanlagen mit einem Anteil von 44 Prozent). Es sichert nach eigenen Angaben die berufsständische Versorgung der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Sachsen-Anhalt und ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Vorsorge. Neben der Altersversorgung umfasst das Leistungsangebot auch eine Risikovorsorge für Berufsunfähigkeit und Hinterbliebene.

Eine Grundlage für eine ertragsorientierte Kapitalanlage

Der Investment-Berater zielt auf von eine enge Zusammenarbeit mit dem Versorgungswerk ab. Dadurch erhalte das Versorgungswerk eine fundierte Grundlage für eine nachhaltige, ertragsorientierte und aufsichtsrechtlich konforme Kapitalanlage, heißt es. Der hohe Governance-Schutz und die Unabhängigkeit gegenüber Banken und Produktanbietern der Investmentbranche zählen zu den wesentlichen Voraussetzungen eines Fiduciary Managers, so Faros.

„Wir sind stolz darauf, das Versorgungswerk auf seinem Weg begleiten zu dürfen“, erklärt Uwe Rieken, Vorstandsvorsitzender der Faros Fiduciary Management AG. „Mit unserer Expertise wollen wir dazu beitragen, die Kapitalanlage nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln. Das Mandat bestätigt, dass unser vollumfänglicher Beratungsansatz im Sinne des Fiduciary Management auf große Nachfrage stößt.“

Investment Consultant und OCIO

Faros Consulting wurde im Jahr 2003 als inhabergeführter Investment Consultant mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet. Das Unternehmen berät institutionelle Investoren in Deutschland, Österreich und der Schweiz entlang der Wertschöpfungskette des Anlageprozesses – angefangen von Asset-Liability-Management-Studien über die Manager-Auswahl und das Risikomanagement bis hin zum Investment Controlling und Investment Reporting. Die Assets under Advice belaufen sich auf mehr als 30 Milliarden Euro.

Die Schwestergesellschaft Faros Fiduciary Management bietet kleinen und mittelgroßen Investoren die treuhänderische Übernahme des gesamten Kapitalanlageprozesses unabhängig von Banken und Vermögensverwaltern an. Diese Dienstleistungen werden in jüngster Zeit verstärkt nachgefragt, wie das Unternehmen nun erklärte. In der Branche spricht man dabei auch vom ausgelagerten Investmentchef (Outsourced Chief Investment Officer, OCIO). Mehr über den Sinn und Zwick des OCIO haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Autoren:

Schlagworte: |

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert