Versicherungen
8. August 2025

Vienna Insurance Group will die Nürnberger übernehmen

Die Gruppe mit mehr als 50 Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen in 30 Ländern erwägt den Einstieg bei der Nürnberger. Die Mittelfranken hatten zuletzt rote Zahlen geschrieben.

Die angeschlagene Nürnberger Versicherung gibt ihre Unabhängigkeit auf. Die Nürnberger Beteiligungs-AG, börsennotierte Muttergesellschaft des Konzerns, führt derzeit Gespräch mit der Vienna Insurance Group (VIG) über eine „strategische Zusammenarbeit“. Dazu plane die Versicherungsgruppe mit Sitz in Wien die Übernahme einer „kontrollierenden Mehrheitsbeteiligung“ an der Nürnberger, wie es in einer Mitteilung der Mittelfranken heißt. Beide Unternehmen hatten am 8. August bekannt gegeben, eine entsprechende Due-Diligence-Prüfung zu starten.

Der Vorstand der Nürnberger hatte bei der Hauptversammlung im Mai angekündigt, ergebnisoffen zu prüfen, ob die vom Unternehmen verfolgte Strategie der Unabhängigkeit auch angesichts der derzeitigen Transformation für die Zukunft im Unternehmensinteresse liege oder der Weiterentwicklung bedürfe und welche Handlungsoptionen die Gesellschaft habe. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen nach eigenen Angaben in den letzten Wochen mit mehreren Versicherungsunternehmen Gespräche über einen Einstieg als Investor bei der Nürnberger geführt.

Der Vorstand habe nach Auswertung dieser Gespräche entschieden, zunächst die Gespräche mit der VIG fortzusetzen und in die Due-Diligence-Prüfung einzutreten. Entscheidend dafür „waren insbesondere die strategischen Optionen, die finanziellen Investmentindikatoren und die Zusagen zur Standortsicherung sowie zum Erhalt der Marke und Identität“ der Nürnberger.

In einer Ad-hoc-Meldung teilte die VIG am 8. August 2025 mit, dass sie an dem von der Nürnberger gestarteten Prozess zur Suche nach einem strategischen Partner teilnehme. Weiter heißt es, VIG und Nürnberger hätten die Durchführung einer exklusiven Due-Diligence-Prüfung zum möglichen Erwerb einer kontrollierenden Mehrheit von mehr als 50 Prozent an der Nürnberger vereinbart.

Die VIG beschäftigt rund 30.000 Personen. Die Gruppe umfasst mehr als 50 Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen in 30 Ländern. Die Nürnberger hatte im vergangenen Jahr einen Strategieschwenk hin zu einem Präventionsversicherer und den Abbau hunderter Stellen angekündigt.

Ergebnisrückgang und Personalwechsel

Bislang ist offen, ob die Übernahme zustande kommen wird. Eine Entscheidung zur möglichen Beteiligung der VIG an der Nürnberger werde voraussichtlich im vierten Quartal erfolgen, heißt es seitens der Nürnberger, die im vergangenen Geschäftsjahr einen massiven Ergebnisrückgang verbuchte. Das Konzernergebnis ging von 42,8 Millionen Euro (2003) auf minus 77,0 Millionen Euro zurück. Als verlustträchtig erwies sich die Schaden-/Unfallsparte. Die Nürnberger berichtete im April 2025 von stark gestiegenen Schadenaufwendungen aufgrund von Inflation und Großschäden.

In den Unternehmen der Nürnberger-Versicherungsgruppe stehen zahlreiche personelle Veränderungen an. Denn Jürgen Voß, Kapitalanlagevorstand und Inhaber diverser Posten, geht – wie berichtet – von Bord.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert