WWK sucht einen Referenten für Risikomanagement
Der erfolgreiche Bewerber führt Szenario-Rechnungen zur Risikobeurteilung durch. Er muss sattelfest sein – und zwar nicht nur bei VAG und Solvency II.
Die Personalabteilung der WWK-Versicherungen in München hat eine neue Stellenausschreibung veröffentlicht. Gesucht wird „frühestmöglich“ ein „Referent Risikomanagement Leben/Sach mit Kapitalanlagen Know-how“, wie die Stellenausschreibung zeigt.
Zu den Aufgaben des künftigen Referenten gehört die Weiterentwicklung und Pflege von Modellen zur Risikokapitalbestimmung. Vom erfolgreichen Bewerber wird erwartet, dass er sich mit Szenario-Rechnungen zur Risikobeurteilung auseinandersetzt. Der Schwerpunkt der Arbeit liege auf den Kapitalanlagen. Eine weitere Aufgabe ist, die gewonnenen Ergebnisse zu interpretieren.
Darüber hinaus unterstützt der angehende Referent das Team bei der Durchführung sowie Weiterentwicklung des Kapitalanlagen-Risikomanagements unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorgaben durch das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) sowie Solvency II. Außerdem wirkt der Referent bei Sonderanfragen des Vorstands mit.
BWLer und Mathematiker mit relevanter Praxiserfahrung gesucht
Mit seiner Stellenausschreibung richtet sich der Lebens- und Komposit-Versicherer an Professionals, die ein Studium im Bereich Wirtschaft, Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen haben. Praktische Erfahrung in den genannten Aufgabengebieten seien „sehr wünschenswert“.
Von den Bewerbern erwartet die WWK eine analytische und strategische Denkweise sowie sicheres und überzeugendes Auftreten. Gefragt sind ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit. Kenntnisse in aktuell gängigen Programmiersprachen sind für den Arbeitsplatz vorteilhaft, zum Beispiel SQL – eine Programmiersprache für die Bearbeitung von Daten und relationalen Datenbanksystemen – und R. Letztere ist eine Programmiersprache für statistische Datenanalyse und Grafikerstellung.
Der Arbeitgeber wirbt mit einer Fülle an „Benefits“. Dazu zählen 14 Monatsgehälter pro Jahr, eine zentrumsnahe Lage des Arbeitsplatzes (auch Homeoffice ist möglich) sowie Aus- und Weiterbildungen.
WWK Leben ist die Obergesellschaft des Konzerns
Unter dem Dach der WWK operieren die WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit, die WWK Allgemeine Versicherung AG sowie die WWK Pensionsfonds AG. Die WWK Lebensversicherung ist die Obergesellschaft des Konzerns, der im vergangenen Jahr konsolidierte Kapitalanlagen in Höhe von rund sechs Milliarden Euro ausgewiesen hat.
Die WWK Investment S.A. ist die konzerneigene Kapitalanlagegesellschaft. Und mit der Intersoft GmbH (Eigenschreibweise: intersoft GmbH) verfügt die WWK Leben über eine hundertprozentige Beteiligung, die IT-basierte Versicherungslösungen entwickelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung „Lifestream“, dem alleinigen Bestandsführungssystem der WWK Leben.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Stellenausschreibung
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar