AfA: Laut Immobilienverband nicht hoch genug
Erhöhung der AfA wäre Anreiz für neue Investitionen. Gestiegener Instandhaltungsaufwand rechtfertigt höhere Abschreibung.
Erhöhung der AfA wäre Anreiz für neue Investitionen. Gestiegener Instandhaltungsaufwand rechtfertigt höhere Abschreibung.
40 Milliarden Euro hinter den Kulissen. Erste Analyse zum Off-Market-Segment für deutsche Immobilientransaktionen.
Die Niedrigzinsphase macht Stiftungen des Bundes zu schaffen, warnt der Bundesrechungshof. Das Stiftungskonzept einer Kapitalstiftung sei nur bedingt tauglich, Aufgaben des Bundes zu erfüllen.
La Française will Assets under Management und internationale Anlegerbasis ausbauen. Achtzehnmonatige Suche nach einem geeigneten lokalen Partner.
Das Interesse ausländischer Investoren an deutschen Mietwohnungen reißt nicht ab. Die dänische Pensionskasse PFA greift nach einem milliardenschweren Immobilienpaket, das in einem Spezialfonds eingebettet ist.
„Zweistellige Renditen sind nicht die Idee einer sozialen Pflegeversicherung“. Renditebegrenzung „wäre aber erheblicher Eingriff“.
Savills konstatiert hohe Krisenresistenz. Mehr Projektentwicklungen.
Partnerschaft für Studentenwohnungen in London bislang größtes UK-Engagement. Preisrückgänge in britischer Hauptstadt.
Neue Marktwertanalyse zeichnet positives Bild. Investoren bevorzugen Markenhotellerie.
Erwerb zweier Wohnimmobilienprojekte von Instone und OFB in der Entwicklungsphase. Zukauf für Ärzte und Apotheker.