Investoren wählen die 60:20:20-Formation
Natixis-Umfrage ergibt skeptischen Blick auf Geopolitik, aber Zutrauen zu Private Markets. Renditeerwartung deutscher Anleger niedriger als im internationalen Vergleich.
Natixis-Umfrage ergibt skeptischen Blick auf Geopolitik, aber Zutrauen zu Private Markets. Renditeerwartung deutscher Anleger niedriger als im internationalen Vergleich.
Die Nachfrage nach Immobiliendarlehen zieht wieder an. Der Verband der Pfandbriefbanken sieht die Talsohle bei der Finanzierung von Gewerbeimmobilien durchschritten.
Im Stromsektor stehen Investoren und Projektmanager aufgrund des Übergangs zu Erneuerbaren Energien vor komplexen Herausforderungen. Welche das sind, diskutieren Fachleute in der Private-Markets-Rubrik.
Das Versorgungswerk der Zahnärzte Nordrhein investiert auch in Nischen, gerade wenn es sich um soziale Infrastruktur handelt. Schätzen gelernt hat man auf diesem Weg aber auch die Ressourcen eines großen Asset Managers – zumal, wenn es ein Ansatz ist, der nicht nur die finanzielle Rendite im Fokus hat. Letzteres bewährt sich insbesondere bei Assets der sozialen Infrastruktur.
Frisch gedruckt und schon im Netz: Die neue Ausgabe von portfolio institutionell ist da. Das erwartet Sie im Onlinemagazin.
In eigener Sache: Das zweite Private Markets Forum von portfolio institutionell steht bevor. In Düsseldorf geben Praktiker Orientierung im illiquiden Anlageuniversum.
Größte Divestment-Initiative Deutschlands sendet Signal an Cop30. Hinter der Initiative stehen auf nationaler Ebene 46 kirchliche Institutionen.
Staatsfonds soll private Investments für die Landesmodernisierung mobilisieren. Bündelung verschiedener Förderinstrumente.
Die Liebe der Investoren zu Immobilien ist abgekühlt. Weniger auf das Herz als auf den Kopf zielen Loan to Values, Spreads und Solvency-II-Vorteile von Kreditstrategien ab. Bestände zu finanzieren, vereint Rendite mit Sicherheit und dürfte mehr als ein Flirt sein.
Capital Group: Seit vier Jahren immer neue Höchststände. Finanzsektor schüttet besonders viel aus.